Sprungziele
Seiteninhalt

Schülerbeförderung

Allgemeines/Rechtsgrundlagen

Der Schülerverkehr ist im ländlichen Raum das Rückgrat des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Deshalb ist er eine wesentliche wirtschaftliche Grundlage um das ÖPNV-Angebot aufrecht zu erhalten. Aus diesem Grund hat der Landkreis, seitdem er die Zuständigkeit für die Schülerbeförderung im Jahr 1983 übernommen hat, die Schülerverkehre so weit als möglich in die öffentlichen Linienverkehre integriert. Dadurch konnte insbesondere bei schwächeren Buslinien das Verkehrsangebot für die Allgemeinheit erheblich verbessert werden.

Lediglich in sehr abgelegenen Siedlungsbereichen wie im Schwarzwald mit seinen zahlreichen Einzelgehöften sowie bei der Beförderung von Kindern mit Behinderungen werden Schülerverkehre außerhalb der öffentlichen Linienverkehre mit separaten Schülerfahrzeugen durchgeführt.

Teilweise sind bei der Beförderung von behinderten Kindern auch Spezialfahrzeuge (zum Beispiel Fahrzeuge mit Hebebühne für Rollstuhlfahrer) im Einsatz. Grundsätzlich werden die Schülerverkehre von den jeweiligen Schulträgern organisiert. Dabei muss wegen der weitgehenden Integration der Schülerbeförderung in den ÖPNV eine sehr enge Abstimmung mit dem Landkreis als Aufgabenträger für den ÖPNV erfolgen.

Eine wesentliche Aufgabe besteht auch in der Kapazitätsplanung für die Schülerverkehre, damit zu den schulisch notwendigen Zeiten auch genügend Beförderungskapazitäten für die Schülerbeförderung zur Verfügung stehen. Da sich die Schullandschaft verändert, müssen die Schülerverkehre stets angepasst werden.

Der Landkreis erstattet aufgrund der Vorschriften des Finanzausgleichsgesetzes den Schulträgern die notwendigen Schülerbeförderungskosten. Hierzu hat der Landkreis eine Satzung über die Erstattung der notwendigen Schülerbeförderungskosten (SENS-Satzung ab 07.11.2022) und ergänzende Richtlinien zur Satzung erlassen.

Grundsätzlich erhalten die Schülerinnen und Schüler in den Schulsekretariaten der jeweiligen Schulen alle notwendigen Auskünfte über die Schülerbeförderung und die Kostenerstattung. Bei speziellen Fragen und Problemen klären die Schulsekretariate dies zunächst mit dem jeweiligen Schulträger.

Ansprechpartner

Schülerbeförderung zu den öffentlichen und privaten Schulen in den Gemeinden:

Brigachtal und VS-Villingen und die Klärung von Grundsatzfragen der Schülerbeförderung:

Ramona Efinger
Öffentlicher Personennahverkehr

Am Hoptbühl 2
78048 Villingen-Schwenningen

+49 7721 913 7212
+49 7721 913 8923
R.Efinger@lrasbk.de
210

VS-Schwenningen:

Kein Ergebnis gefunden.

Blumberg, Bräunlingen, Bad Dürrheim, Dauchingen, Donaueschingen, Hüfingen, Königsfeld, Mönchweiler, Niedereschach, Tuningen sowie Bregtalschule Furtwangen:

Ulrike Straub
Öffentlicher Personennahverkehr

Am Hoptbühl 2
78048 Villingen-Schwenningen

+49 7721 913 7512
+49 7721 913 8923
u.straub@lrasbk.de
208

Furtwangen (mit Ausnahme der Bregtalschule), Gütenbach, Schönwald, Schonach, St. Georgen, Triberg, Unterkirnach und Vöhrenbach sowie bei grundsätzlichen Fragen zum Schüler-Abo-Verfahren des Verkehrsverbunds:

Andrea Schleicher
Öffentlicher Personennahverkehr

Am Hoptbühl 2
78048 Villingen-Schwenningen

+49 7721 913 7224
+49 7721 913 8923
a.schleicher@Lrasbk.de
208

Schulortsbezogene Fahrpläne ab 11.12.2022

Bad Dürrheim

Realschule Bad Dürrheim
Verbindungen aus Tuningen, Öfingen, Unterbaldingen, Oberbaldingen, Sunthausen, Biesingen, Schwenningen, Weigheim, Mühlhausen, Brigachtal, Marbach und Villingen

Grund - und Werkrealschule Bad Dürrheim
Verbindungen aus Tuningen, Öfingen, Unterbaldingen, Oberbaldingen, Sunthausen, Biesingen, Schwenningen, Weigheim, Mühlhausen, Brigachtal, Marbach, Villingen und Tannheim

Ostbaarschule Oberbaldingen
Verbindungen der Ostbaarstadtteilen

Blumberg

Grundschule Blumberg

Verbindungen zur Grundschule Blumberg

Realschule und Eichbergschule

Verbindungen zur Realschule und Eichbergschule

Weiherdammschule

Verbindungen zur Weiherdammschule


Bräunlingen

Grundschule Bräunlingen
Verbindungen aus Mistelbrunn, Unterbränd, Waldhausen und Bräunlingen


Donaueschingen

Eichendorfschule und berufliche Schulen Donaueschingen

Verbindungen zur Eichendorfschule und berufliche Schulen Donaueschingen

Grundschulen Donaueschingen
Verbindungen zu den Grundschulen Donaueschingen

Realschule und Heinrich-Feuerstein-Schule Donaueschingen
Verbindungen zur Realschule und Heinrich-Feuerstein-Schule Donaueschingen

Fürstenberg Gymnasium Donaueschingen
Verbindungen zum Fürstenberg Gymnasium Donaueschingen


Furtwangen

Furtwanger Schulen (Anne Frank Schule, Robert-Gerwig-Schule, Otto-Hahn-Gymnasium)
Verbindungen von Donaueschingen und Wolterdingen
Verbindungen von Kalte Herberg, Urach, Hammereisenbach und Schönenbach-Untertal
Verbindungen von Linach und Katzensteig
Verbindungen von Neukirch und Gütenbach
Verbindungen von St. Georgen, Rohbach und Schönenbach
Verbindungen von Triberg, Schonach und Schönwald
Verbindungen von Villingen, Unterkirnach und Vöhrenbach


Hüfingen

Lucian-Reich-Schule
Verbindungen zur Lucian-Reich-Schule

Schellenberger Schule
Verbindungen zur Schellenberger Schule


Königsfeld

Grundschulen Königsfeld und Burgberg
Verbindungen von/zu den Grundschulen

Zinsendorfschulen

Verbindungen von Horgen, Niedereschach, Schabenhausen, Fischbach, Mariazell, Weiler, Burgberg, Erdmannsweiler, Neuhausen und von Schwenningen, Dauchingen, Weilersbach, Kappel, Obereschach und von Villingen und von St. Georgen


Mönchweiler

Gemeinschaftsschule (GMS) Mönchweiler
Verbindungen von Fischbach, Weiler, Burgberg, Erdmannsweiler und von Obereschach, Neuhausen, Niedereschach und von Villingen und von St. Georgen


Niedereschach

Gemeinschaftsschule Niedereschach
Verbindungen von/zu Gemeinschaftsschule
Verbindungen “freigestellte Schülerverkehre“


St. Georgen

Freie Schule Brigach
Verbindungen von/zu alle Richtungen

St. Georgener Schulen (Robert-Gerwig-Schule, Realschule, Thomas-Strittmatter-Gymnasium)

Verbindungen von Triberg und Nußbach
Verbindung von Unterkirnach und Oberkirnach


Schonach

Verbindungen alle Richtungen


Triberg

Realschule und Schwarzwald-Gymnasium
Verbindungen von Furtwangen, Schonach und Schönwald
Verbindungen von Gütenbach, Vöhrenbach und Unterkirnach
Verbindungen von Nußbach und St. Georgen
Verbindungen von Gremmelsbach, Gutach, Hornberg und Niederwasser
Verbindungen von Reichenbach


Unterkirnach

Roggenbachschule
Verbindungen alle Richtungen


VS-Villingen

Hinfahrten der Ostbaarstadtteile zu den Schulen in Villingen
Rückfahrten von Villingen in die Ostbaarstadtteile

Karl-Brachat-Realschule und Gymnasium am Romäusring
Verbindungen von/nach Dauchingen
Verbindungen von/nach Niedereschach
Verbindungen von/nach Fischbach
Verbindungen von/nach Eschbronn, Weiler, Burgberg, Erdmannsweiler, Neuhausen

Gymnasium am Hoptbühl, Albert-Schweitzer-Schule und St. Ursula Schulen
Verbindungen von/nach Dauchingen
Verbindungen von/nach Niedereschach
Verbindungen von/nach Fischbach
Verbindungen von/nach Eschbronn, Weiler, Burgberg, Erdmannsweiler, Neuhausen
Verbindungen von/nach Weilersbach, Nordstetten

Albert-Schweizer-Schule
Verbindungen von/nach Wolterdingen
Verbindungen von/nach DS-Pfohren
Verbindungen von/nach Ewattingen

VS-Schwenningen

Schulen und Verbindungen von und nach VS-Schwenningen




Vöhrenbach

Josef-Hebting-Schule
Verbindungen alle Richtungen

Tarife Fahrkarten