Seiteninhalt
11.04.2025

Landschaftserhaltungsverband: Geflüchtete helfen bei der Anlage einer Blühwiese in Donaueschingen

Am vergangenen Mittwoch haben mehrere Geflüchtete mit dem Arbeitskreis Asyl Donaueschingen ehrenamtlich den Landschaftserhaltungsverband Schwarzwald-Baar-Kreis e.V. dabei unterstützt, eine Blumenwiese in Donaueschingen anzulegen.

Dazu wurde in Handarbeit der Boden umgegraben, aufgelockert und ein geeignetes Saatbeet hergestellt. Anschließend wurden die gebietsheimischen Blumensamen ebenfalls von Hand ausgebracht. Dadurch soll die Artenvielfalt erhöht und ein wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tiere geschaffen werden. Die Aktion war eine gute Gelegenheit für die Geflüchteten mehr über die Natur in unserer Region zu erfahren und sich für deren Erhalt zu engagieren. Die Entwicklung der Fläche wird vom Landschaftserhaltungsverband in Kooperation mit dem Landratsamt betreut. Ebenfalls wurde bereits ein „Lebensturm“ durch Zusammenarbeit mit dem Landschaftserhaltungsverband und dem Landratsamt installiert um Unterschlupf für Insekten, Vögel und andere Kleintiere zu bieten.

Der Landschaftserhaltungsverband ist ein eingetragener Verein mit dem Ziel, Kulturlandschaft zu erhalten, zu pflegen und zu entwickeln. Weitere Infos unter: www.lev-sbk.de, Instagram: levsbk