Sprungziele
Seiteninhalt
19.09.2023

Auszeit für pflegende Angehörige - Kostenloses Frühstück mit Vortrag im Landratsamt Donaueschingen

Die Versorgung eines vertrauten Menschen stellt für viele Angehörige eine große Herausforderung dar. Oft müssen Pflege, Familie und Beruf unter einen Hut gebracht und die eigenen Bedürfnisse zurückgestellt werden. Ehepartner, Kinder, Nachbarn oder auch Freunde ermöglichen oftmals einen Verbleib von Pflegebedürftigen in der Häuslichkeit. Gleichzeitig gehen diese pflegenden Angehörigen dabei oft an ihre Grenzen oder darüber hinaus.

Hierfür sagen die Beratungsstelle Alter & Technik und der Pflegestützpunkt Schwarzwald-Baar-Kreis Danke. Als Dankeschön für die wertvolle Arbeit und das Engagement laden die beiden Beratungsstellen des Landratsamtes Schwarzwald-Baar-Kreis am Freitag, 27. Oktober ab 9 Uhr, pflegende Angehörige zu einem kostenlosen Frühstück ein. Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal der Außenstelle des Landratsamtes in Donaueschingen (Humboldtstraße 11) statt. Zusätzlich wird es in diesem Rahmen einen Vortrag zum Thema „Kleine Auszeiten – Achtsamkeit für Pflegende Angehörige“ durch die Referentin Susanne Riegger von der vivida bkk geben.

Alle pflegenden Angehörigen sind zur kostenlosen Veranstaltung eingeladen. Eine Betreuung für die Pflegebedürftigen kann auf Wunsch im gleichen Gebäude kostenlos ermöglicht werden.

Anmeldungen sind beim Pflegestützpunkt Süd bis zum 18. Oktober unter Telefon: 07721 913-5456 oder Mail: pflegestuetzpunkt@Lrasbk.de möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Für Anfragen zur Pflege und Versorgung steht der Pflegestützpunkt Schwarzwald-Baar-Kreis kostenlos und neutral bereit. Kontakt: Pflegestützpunkt Süd in Donaueschingen, Telefon: 07721 913-5456, Pflegestützpunkt Nord in VS-Villingen, Telefon: 07721913-7456. Für Anfragen zum Wohnen und Hilfsmittel im Alter steht die Beratungsstelle Alter & Technik kostenlos und neutral unter Telefon: 07721 913-7074 bereit.