Beratungsstelle Alter & Technik und Pflegestützpunkt informieren beim Aktionstag Senioren in Donaueschingen
Bei Live-Musik, Kaffee und Leckereien informierten der Pflegestützpunkt und die Beratungsstelle Alter & Technik des Landratsamtes Schwarzwald-Baar-Kreis am Samstag, 30. August beim Aktionstag Senioren in Donaueschingen im Rahmen des Donauquellsommers über wichtige Themen im Alter. Von der Beantragung eines Pflegegrades bis hin zu nützlichen Hilfsmitteln und barrierefreiem Badezimmer, die beiden Beratungsstellen standen bei allen Themen mit Rat und Tat zur Seite. So konnten die Besucher bei der Beratungsstelle Alter & Technik ein mobiles Spieleboard speziell für Senioren ausprobieren und sich bei Denksportaufgaben unter Beweis stellen. Auch lagen verschiedene Alltagshelfer und Hilfsmittel bereit, die deutlich machten, wie vielfältig die Einsatzbereiche im Alter sein können. Ob Großtastentelefon oder Schlüsseldreh-Hilfe, für jeden war etwas dabei. Wer sich neben Hilfsmitteln und barrierefreiem Wohnen auch noch über Unterstützungsmöglichkeiten bei der häuslichen Versorgung informieren wollte, wurde durch den Pflegestützpunkt mit vielen Informationen eingedeckt. So konnten zahlreiche Fragen zu den Themen Pflegerad und ambulante Leistungen geklärt werden. Neben den vielen wichtigen Auskünften gab es für die Besucher auch noch kleine Geschenke und ein Schätzspiel.
Die beiden Beratungsstellen des Landratsamtes Schwarzwald-Baar-Kreis unterstützen es, dem Thema „älter werden“ offensiver zu begegnen und sind froh, den Menschen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis hierbei mit ihrem Wissen zur Seite stehen zu können.
Für alle Fragen zu den Themen Pflege und Versorgung steht der Pflegestützpunkt, kostenlos und neutral zur Verfügung. Kontakt: Pflegestützpunkt Nord in Villingen, Telefon: 07721 913-7456; Pflegestützpunkt Süd in Donaueschingen, Telefon: 07721 913-5456.
Für alle Fragen zu den Themen Barrierefreiheit und Wohnen im Alter steht die kostenlose und neutrale Beratungsstelle Alter & Technik mit Rat und Tat zur Seite. Telefon 07721 913-7074.