Seiteninhalt
22.07.2025

Rund 4,1 Millionen Euro Ausgleichstockmittel fließen in den Schwarzwald-Baar-Kreis

4,12 Millionen Euro fließen aus dem Ausgleichstock für Investitionen in den Gemeinden in den Schwarzwald-Baar-Kreis. Der Verteilungsausschuss für den Ausgleichstock beim Regierungspräsidium Freiburg verteilte 61,4 Millionen Euro an Kommunen im Regierungsbezirk Freiburg. Sieben Gemeinden im Schwarzwald-Baar-Kreis erhalten für ihre Vorhaben Mittel aus dem Ausgleichstock: Bad Dürrheim, Blumberg, Bräunlingen, Brigachtal, Gütenbach, Niedereschach und Schönwald. Landrat Sven Hinterseh zeigte sich über die Bewilligung der Investitionshilfe erfreut: „Die Städte und Gemeinden im Schwarzwald-Baar-Kreis haben vielfältige Aufgaben mit hohem Investitionsvolumen zu bewältigen. Die Mittel aus dem Ausgleichstock sind für viele Gemeinden eine wichtige Unterstützung, um die Projekte zu realisieren. Deshalb bin ich dankbar dafür, dass die Ausgleichstockmittel für diese wichtigen Vorhaben in den Schwarzwald-Baar-Kreis fließen.“

Die Stadt Bad Dürrheim erhält 1.600.000 Euro für die Erweiterung der Realschule am Salinensee (Neubau) inklusive der Verlagerung der Werkrealschule. Zudem fließen 220.000 Euro zur Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeugs für die Abteilung Bad Dürrheim. Die Stadt Blumberg kann insgesamt mit 930.000 Euro rechnen. Davon sind 750.000 Euro für die Generalsanierung des Werner-Gerber-Stadions in Blumberg und 180.000 Euro für die Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeugs für die Abteilung Fützen vorgesehen. Auch die Gemeinden Bräunlingen und Brigachtal können sich über Mittel aus dem Ausgleichstock für die Beschaffung von je einem Feuerwehrfahrzeug freuen. Die Stadt Bräunlingen erhält 200.000 Euro und die Gemeinde Brigachtal 160.000 Euro. Die Gemeinde Gütenbach erhält 710.000 Euro für die Sanierung der Schul- und Kindergartengebäude. Auch die Gemeinde Niederschach kann sich über Mittel freuen und erhält 160.000 Euro zur Beschaffung eines Feuerwehrfahrzeugs. Der Gemeinde Schönwald werden 140.000 Euro für den Umbau der Richard-Dorer-Schule für die Ganztagesbetreuung zuteil.