Seiteninhalt
25.04.2025

Selbsthilfegruppe Zwangserkrankungen

Wer Interesse an einer Selbsthilfegruppe zum Thema Zwangserkrankungen hat, kann sich jetzt melden. Angesprochen sind alle betroffenen Interessierten ab 25 Jahren.

Etwa 2 bis 3 % der Bevölkerung leidet mindestens einmal im Leben unter Zwangsgedanken oder -handlungen. Von Zwangserkrankungen spricht man, wenn unerwünschte Gedanken wiederholt vorkommen, die unangenehme Gefühle wie Angst, Ekel und Unbehagen auslösen. Die Betroffenen führen dann eine Handlung aus, um dieses Gefühl zu minimieren. Der innere Drang ist dabei so stark, dass die Zwänge nicht oder nur schwer kontrolliert werden können. Zwangsstörungen können so stark werden, dass sie den ganzen Alltag bestimmen. Egal ob Wasch-, Kontroll-, Gedanken- oder körperbezogene Zwänge – meist ist die Scham sehr groß. Zwangsstörungen können häufig versteckt und unbemerkt bleiben. Um diesen Themen Raum zu geben, soll es eine Möglichkeit geben, sich mit anderen Menschen mit gleicher Situation offen und vertraulich auszutauschen.

Wer sich angesprochen fühlt und sich mit anderen austauschen möchte, kann sich bei der Selbsthilfekontaktstelle Schwarzwald-Baar-Kreis melden, Telefon: 07721 913-7190 (Bei Bandansage die 4 wählen) oder Mail: Selbsthilfekontaktstelle@lrasbk.de .