BEKJ Vortragsreihe Bildungsespresso: »Autismus verstehen«
Montag, 07.07.2025
19:30 bis 21:30 Uhr
„Autismus verstehen“ heißt ein weiterer Vortrag der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche (BEKJ) des Landratsamtes Schwarzwald-Baar-Kreis. Svenja Möller, Psychologin (M.Sc.) und Mitarbeiterin der BEKJ referiert am Montag, 7. Juli, um 19.30 Uhr in der Herdstraße 4 in VS-Villingen zu diesem spannenden Thema.
Zum Inhalt:
Die Diagnose (oder Verdachtsdiagnose) „Autismus“ ist ein zweischneidiges Schwert: Zum einen kann sie Zukunftssorgen auslösen. Zum anderen auch Gewissheit darüber geben, was mit dem eigenen Kind los ist.
Gerade bei Autismusspektrum-Störungen ist der Einbezug der Eltern sehr wichtig: Nicht zuletzt, da Autismus zwar nicht heilbar, sehr wohl jedoch positiv beeinflussbar ist.
Der erste Schritt dabei ist zu wissen, was Autismus ausmacht. Was sind die Diagnosekriterien?
Wie zeigt sich der Autismus bei meinem Kind?
Und warum verhält sich jemand im Autismusspektrum so?
Diese Fragen werden beantwortet sowie erste Schlüsse für die Alltagsgestaltung gezogen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung hilfreich. Anmeldungen sind möglich bei der BEKJ, Telefon: 07721 913-7676 von Montag bis Freitag, von 8.30 bis 11.30 Uhr und Montag bis Donnerstag, 14 bis 16 Uhr oder Mail: beratungsstelle-bekj-vs@Lrasbk.de oder über das Online-Formular auf: www.Lrasbk.de/BEKJ
Weitere Infos zur Vortragsreihe der Beratungsstelle gibt es unter: www.Lrasbk.de/BEKJ