Vortrag: Pflege, Hilfsmittel und Wohnen im Alter am 13. Mai in Donaueschingen
Infos zur Pflege und Versorgung sowie Tipps zum Wohnen im Alter gibt es bei einem Vortrag am Dienstag, 13. Mai, um 14.30 Uhr im Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis in Donaueschingen (Humboldtstraße 11). Referentinnen sind Elena Heidinger vom Pflegestützpunkt und Ines Adamietz von der Beratungsstelle Alter & Technik. Beim Vortrag geht es um Fragen, wie die eigene Wohnung altersgerecht und sicher gestaltet werden kann und welche Leistungen bei einer Pflegebedürftigkeit zur Verfügung stehen.
Wer die Veranstaltung nicht persönlich besuchen kann, hat digital die Möglichkeit, mit dabei zu sein. Dafür wird im Vorfeld ein Zugangslink versendet. Dieser kann über den Browser am PC, Tablet oder Smartphone geöffnet werden. Es bedarf keiner Installation oder Registrierung.
Zur digitalen oder persönlichen Vortragsteilnahme ist eine Anmeldung bis zum 8. Mai unter Telefon: 07721 913-5456 oder per Mail: Pflegestuetzpunkt@Lrasbk.de erforderlich. Die Veranstaltung wird durch den Pflegestützpunkt und die Beratungsstelle Alter & Technik des Landratsamtes kostenlos angeboten.
Dienstag, 13.05.2025
14:30 Uhr
Infos zur Pflege und Versorgung sowie Tipps zum Wohnen im Alter gibt es bei einem Vortrag am Dienstag, 13. Mai, um 14.30 Uhr im Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis in Donaueschingen (Humboldtstraße 11). Referentinnen sind Elena Heidinger vom Pflegestützpunkt und Ines Adamietz von der Beratungsstelle Alter & Technik. Beim Vortrag geht es um Fragen, wie die eigene Wohnung altersgerecht und sicher gestaltet werden kann und welche Leistungen bei einer Pflegebedürftigkeit zur Verfügung stehen.
Wer die Veranstaltung nicht persönlich besuchen kann, hat digital die Möglichkeit, mit dabei zu sein. Dafür wird im Vorfeld ein Zugangslink versendet. Dieser kann über den Browser am PC, Tablet oder Smartphone geöffnet werden. Es bedarf keiner Installation oder Registrierung.
Zur digitalen oder persönlichen Vortragsteilnahme ist eine Anmeldung bis zum 8. Mai unter Telefon: 07721 913-5456 oder per Mail: Pflegestuetzpunkt@Lrasbk.de erforderlich. Die Veranstaltung wird durch den Pflegestützpunkt und die Beratungsstelle Alter & Technik des Landratsamtes kostenlos angeboten.