Quellenland aufs Ohr - Der Podcast aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis
-
Hörprobe
Folge 1 ... mit Podcasterin Henriette Schreurs unterwegs im Landkreis
Henriette bekommt einen Auftrag vom Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis anlässlich des 50. Jubiläums den Landkreis mit Blick einer Außenstehenden zu entdecken. Sie begibt sich mit dem Kreisarchivar auf eine kleine Rundreise durch den Kreis und erlebt dabei spannende und mitreißende Geschichten.
-
Folge 1
Folge 2 ...auf den Spuren der Uhren- und Phonoindustrie
Henriette ist zurück von ihrer kurzen Rundreise. Doch was hat der Schwarzwald-Baar-Kreis mit Uhren und Schallplattenspielern zu tun? Ein Grund, sich wieder auf eine Entdeckungstour zu machen.
-
Folge 2
Folge 3 ...im Schwarzwald-Baar Klinikum
So langsam setzt sich das Puzzle zur Suche nach der Identität des Schwarzwald-Baar-Kreises zusammen. Ein wichtiger Ort dafür ist das Schwarzwald-Baar-Klinikum. Henriette macht sich auf den Weg. Sie geht der Geschichte nach und trifft dabei auf interessante Menschen.
-
Folge 3
Folge 4 ...im Kreishaus
Ein Ort für den Schwarzwald-Baar-Kreis - Das Landratsamt am Hoptbühl 2. Henriette gerät bei einem Besuch vor Ort in das närrische Treiben bei der Landratsamts-Fasnet und erfährt, wie dieses Gebäude entstanden ist.
-
Folge 4
Folge 5 Seien Sie mit dabei!
Produktion im Podcast-Studio am Tag der offenen Tür, Sonntag 14. Mai von 11 bis 17 Uhr
Der Schwarzwald-Baar-Kreis hat in den vergangenen 50 Jahren eine spannende Zeit erlebt. Bereits zahlreiche Publikationen haben darüber berichtet – nun gibt es ein neues Format. Zum Festakt anlässlich des Kreisjubiläums am Freitag, 12. Mai 2023 startete der Podcast aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis „Quellenland aufs Ohr“. Dabei begibt sich die Podcasterin Henriette Schreurs unter anderem auf die Suche nach einer gemeinsamen Identität im Schwarzwald-Baar-Kreis und unternimmt eine spannende und kurzweilige Reise durch den Landkreis und seine Geschichte. In 5 Folgen erfahren die Hörerinnen und Hörer, was ihre Heimat, der Schwarzwald-Baar-Kreis, ausmacht.