Seiteninhalt

Impressum

Herausgeber: Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis

Landrat Sven Hinterseh
Am Hoptbühl 2
78048 Villingen-Schwenningen
Fon: 07721 913-0
Fax: 07721 913-8900
Mail: poststelle@lrasbk.de

Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 142984618

Bankverbindung:
Sparkasse Schwarzwald-Baar
IBAN: DE48 6945 0065 0000 0003 15
BIC: SOLADES1VSS

Bei Fragen zum Internetauftritt wenden Sie sich an pressestelle@lrasbk.de

Rechtliche Hinweise

Bildnachweise

Soweit nicht anders angegeben: Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis

Startseite: Black & white photography; BSW Fotogruppe; dold.media, Agentur für Kommunikation, Vöhrenbach

Bilder, Fotos oder Grafiken, die auf dieser Webseite verwendet werden, sind grundsätzlich urheberrechtlich geschützt. Die freie Verwendung ist nicht erlaubt.

Haftung für Inhalte

Der Schwarzwald-Baar-Kreis ist als Inhalteanbieter lediglich für die eigenen Inhalte verantwortlich. Die Inhalte wurden nach bestem Wissen sorgfältig erarbeitet und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr - weder ausdrücklich noch stillschweigend - für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen übernommen. Für Schäden, die durch die Nutzung dieses Internetangebots entstehen, wird lediglich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen gehaftet. Eine Haftung für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Schadsoftware oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, ist ausgeschlossen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Hierfür ist der jeweilige Anbieter oder Betreiber der verlinkten Seite verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist nicht möglich. Sobald wir aber von rechtswidrigen Handlungen oder Informationen Kenntnis erlangen, werden wir derartige Links unverzüglich entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors beziehungsweise Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Das Layout der Seiten vom Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis, die verwendeten Grafiken und Bilder, die Sammlung sowie die einzelnen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (zum Beispiel Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze), auch teilweise, behält sich das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis vor. Für etwaige Satzfehler sowie für die Richtigkeit der Eintragungen übernimmt das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis keine Gewähr.

Elektronische Kommunikation

Allgemeine Grundsätze der elektronischen Kommunikation

Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis bietet Ihnen die Möglichkeit zur elektronischen Kommunikation. Wir weisen darauf hin, dass beim Versand einer E-Mail an das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis eine unbefugte Kenntnisnahme oder Verfälschung auf dem Übertragungsweg nicht ausgeschlossen werden kann. Wir bitten Sie deshalb, in den Fällen, in denen sensible Daten übertragen werden sollen, auf die papiergebundene Kommunikation oder De-Mail auszuweichen. Wird von Ihnen der Kommunikationsaustausch per E-Mail oder De-Mail begonnen, geht das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis davon aus, dass die gesamte Kommunikation auf diesem Wege stattfinden kann, soweit andere Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Voraussetzung für eine weitere Bearbeitung ist, dass die zugesandten elektronischen Dokumente eine vollständige Absenderadresse enthalten und der Spezifikation RFC 2821 entsprechen. Folgende Konventionen werden hierin unter anderem festgelegt:

• die maximale Länge des lokalen Teils einer Mailadresse beträgt 64 Zeichen,
• die maximale Länge einer Domain beträgt 255 Zeichen,
• die maximale Länge einer Textzeile in einer Mail beträgt 998 Zeichen,
• die maximale Anzahl von Empfängern einer Mail sollte 100 nicht übersteigen.

Möchten Sie Dateien an die Verwaltung übertragen oder senden, so beachten Sie bitte, dass nicht alle auf dem Markt gängigen Dateiformate und Anwendungen unterstützt werden. Folgende Dateiformate können derzeit verarbeitet werden:

• Portable Document Format ab Version 3.0 (.pdf)
• Rich Text Format (.rtf)
• Microsoft Word 2007 – 2016 (.docx)
• Microsoft Excel 2007 – 2016 (.xlsx)
• Tagged Image Format (.tif)
• Joint Photographic Experts Group (.jpeg, .jpg)
• Textdateien (.txt)
• Komprimierungsformate mit der Endung .zip (sofern nur oben genannte Dateien enthalten sind)

E-Mails, die andere als die oben aufgeführten Dateitypen enthalten, können nur bearbeitet werden, wenn Sie sich dies vorab ausdrücklich vom Empfänger bestätigen lassen. Dateianhänge, die Makros, sonstige ausführbare Dateien oder Viren enthalten, werden vom System automatisch aus der Mail entfernt. Diese E-Mails können grundsätzlich nicht bearbeitet werden. Es werden keine Nichtzustellbarkeitsmitteilungen versendet. Bitte beachten Sie auch, dass E-Mails inklusive Anhänge (Attachments) nur bis zu einer maximalen Größe von 10 MB empfangen werden.


Social Media

Dieses Impressum gilt grundsätzlich auch für folgende Social Media-Profile: 

https://www.instagram.com/quellenland/

https://www.facebook.com/lrasbk

https://www.youtube.com/channel/UCIX6vfbTTHJEFL4cKlcloeA


Netiquette Social Media

Wir freuen uns über Ihre Kommentare und Fragen - über Zustimmung und Kritik.

Um eine gute Dabatte zu ermöglichen, prüfen wir die Kommentare auf unseren Accounts sorgfältig. Wir distanzieren uns ausdrücklich von Meinungsäußerungen, die gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung verstoßen. Denken Sie daran, dass Ironie und Sarkasmus nicht von allen verstanden werden. Bitte begründen Sie Ihre Meinung, insbesondere, wenn Sie anderen widersprechen. Bitte provozieren Sie nicht und lassen Sie sich nicht provozieren.

Wenn Sie in Ihren Posts ein Zitat verwenden, geben Sie bitte einen korrekten Verweis auf die Herkunft an. Mit Verlinkungen zu externen Webseiten gehen Sie bitte sparsam um. Verzichten Sie bitte auf Postings mit reinen Links ohne Kontext oder ohne einen direkten Zusammenhang mit dem von Ihnen kommentierten Beitrag. Diese werten wir als Spam und blenden sie aus.

Grundsätzlich gilt: Als öffentliche Verwaltung sind wir zur politischen Neutralität verpflichtet. Beiträge mit Wahlaufrufen oder Wahlwerbung für politische Parteien oder Gruppierungen sowie unsachliche oder herabsetzende Kommentare über politische Parteien oder Akteure werden gelöscht. Das Gleiche gilt für Aufrufe zu Demonstrationen, Kundgebungen, Mahnwachen, Protesten oder ähnlichen Aktionen, ebenso wie für Links oder Verweise auf Petitionen oder Spendenaufrufe. Profile, die sich als Fake-Profile herausstellen, werden umgehend gesperrt.

Um einen respektvollen und konstruktiven Austausch zu fördern, bitten wir alle Nutzerinnen und Nutzer, die folgenden Richtlinien zu beachten:

  1. Respektvoller Umgang: Behandeln Sie andere Nutzerinnen und Nutzer sowie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Respekt. Beleidigungen, Diskriminierungen oder persönliche Angriffe haben hier keinen Platz.
  2. Konstruktive Beiträge: Wir freuen uns über Ihre Meinungen und Anregungen. Bitte formulieren Sie Ihre Beiträge konstruktiv und sachlich, um einen produktiven Dialog zu ermöglichen.
  3. Themenrelevanz: Halten Sie sich an die Themen, die auf unseren Kanälen behandelt werden. Beiträge, die nicht im Zusammenhang mit den Inhalten des Landratsamtes stehen, werden möglicherweise gelöscht.
  4. Keine Werbung: Eigenwerbung, Spam oder das Bewerben von Produkten und Dienstleistungen sind nicht gestattet. Wir möchten einen Raum für den Austausch von Informationen und Ideen schaffen.
  5. Datenschutz: Achten Sie darauf, keine persönlichen Daten oder vertraulichen Informationen zu teilen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig.
  6. Moderation: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht sofort alle Antworten bereitstellen können. Bei komplexen Fragen setzen wir uns mit den Experten der jeweiligen Fachabteilungen in Verbindung, um Ihnen adäquat antworten zu können. Fragen, die Sie uns außerhalb unserer allgemeinen Bürozeiten oder am Wochenende und Feiertag stellen, werden am drauffolgenden Arbeitstag bearbeitet. Wir behalten uns das Recht vor, Beiträge zu moderieren und gegebenenfalls zu löschen, wenn sie gegen diese Netiquette verstoßen. Nutzerinnen und Nutzer, die sich nicht an diese Regeln halten und/oder die Diskussion wiederholt stören, müssen wir leider sperren.
    Mit der Interaktion auf unseren Social-Media-Kanälen erkennen Sie diese Richtlinien an. Verstöße gegen die allgemeinen Gesetze und Rechtsvorschriften können unter Umständen zum Ausschluss aus der jeweiligen Plattform führen und in schwerwiegenden Fällen die Einleitung rechtlicher Schritte zur Folge haben.
    Die Nutzer sind für die von ihnen publizierten Inhalte selbst verantwortlich. Der Schwarzwald-Baar-Kreis übernimmt dafür keine Haftung.
  7. Feedback: Wir schätzen Ihr Feedback! Wenn Sie Anregungen oder Kritik zu unseren Inhalten haben, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren.
  8. Rechtliche Hinweise: Bitte beachten Sie, dass die Beiträge auf unseren Kanälen nicht als offizielle Stellungnahmen des Landratsamtes gelten, es sei denn, sie sind ausdrücklich als solche gekennzeichnet.

    Wir behalten uns vor, die Netiquette aktuell anzupassen.