Nachbarschaftshilfe: Zwei Veranstaltungen finden großen Anklang
Das Austauschtreffen des Netzwerks Nachbarschaftshilfen Schwarzwald-Baar-Kreis und eine Schulung zu Unterstützungsangeboten stießen auf großes Interesse.
Bei dem Austauschtreffen standen erneut Best-Practice-Beispiele zur Nachbarschaftshilfe aus dem eigenen Landkreis im Mittelpunkt. So stellte sich die Nachbarschaftshilfe „Hilfe mit Herz und Hand“ aus Bad Dürrheim vor. Zudem wurden die Digitalisierung und die Gewinnung von ehrenamtlichen Helfern thematisiert. Die Schulung zur Anerkennung der Unterstützungsangebote fand in hybrider Form statt. Referentin Ariane Moosmann von der Anerkennungsstelle im Schwarzwald-Baar-Kreis referierte über verschiedene Anerkennungs-, Abrechnungs- und Fördermöglichkeiten für niederschwellige Betreuungsangebote. Im Anschluss gab es eine rege Austauschrunde, sowohl digital, als auch in Präsenz.
Das nächste Austauschtreffen findet am Mittwoch, 15. November statt. Hierzu lädt die Nachbarschaftshilfe Bürger für Bürger e.G. nach Niedereschach ein. Weitere Infos: Stabsstelle Sozialplanung des Landratsamtes Schwarzwald-Baar-Kreis, Susanne Maier, Telefon: 07721 913-7223, Mail: S.Maier@LRASBK.de