Seiteninhalt

Südwest Messe 2025

Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis nimmt auch dieses Jahr an der Südwest Messe teil.
In Halle Z, Stand 95 präsentieren sich verschiedenste Ämter und Bereiche, sowie das Partnerkomitat Bacs-Kiskun aus Ungarn.

Programm 

Samstag, 14. und Sonntag, 15. Juni 2025

Die Feuerwehren des Schwarzwald-Baar-Kreises präsentieren am Stand des Landratsamtes das Thema Brandschutz im Eigenheim, u.a. Rauchmelder / Feuerlöscher / Akkus.

Montag, 16. Juni 2025

Tipps rund um die Pflege & Besser Wohnen im Alter:

Betroffene, Angehörige und Interessierte können kostenlos und neutral Informationen zu folgenden Themen erhalten:

• Pflege und Versorgung
• Vorsorgevollmacht
• Leistungen der Pflege- und Krankenkassen
• (barrierefreie) Wohnanpassung für ältere Menschen
• Technische Unterstützungssysteme
• Hilfsmittel und Alltagshelfer

Ziel ist es, den anfragenden Personen zu ermöglichen, so lange wie möglich in der eigenen Häuslichkeit verbleiben zu können. Zu der Beratungsstelle Alter & Technik gehört zusätzlich die Musterwohnung BEATE in Schwenningen, in der über 200 Produkte selbst erlebt und ausprobiert werden können.

Eine kleine Auswahl an Alltagshelfern und technischen Unterstützungssystemen steht am Messestand zum Ausprobieren bereit.


Weitere Infos unter:


Dienstag, 17. bis Freitag, 20. Juni 2025

Im Mai 1996 wurde die Partnerschaft zwischen dem Komitat Bács-Kiskun und dem Schwarzwald-Baar-Kreis mit der feierlichen Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde besiegelt. Mit kulinarischen und handwerklichen Produkten u.v.m. wirbt das Komitat für Tradition und Tourismus in Bács-Kiskun.

Die Anwesenheit der ungarischen Delegation auf der Südwest Messe stellt erneut einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand der lebendigen Partnerschaft dar. Im nächsten Jahr soll das 30-jährige Bestehen dieser Partnerschaft gefeiert werden.

Mittwoch, 18. Juni 2025

Klimaschutz und Energie

Kostenlose Beratung für Unternehmen, Privatpersonen und Kommunen mit der Klimaschutz- und Energieagentur Region Schwarzwald-Baar-Heuberg gGmbH (KLEA SBH) und der Kompetenzstelle Ressourceneffizienz KEFF.

Investitionen, um den Bedarf an Material, Strom und Heizenergie zu senken, in Dämmmaßnahmen und effizientere Maschinen und Anlagentechnik, welche weniger Energie benötigen als die herkömmliche Technik werden über eine große Zahl an Förderprogrammen von Bund, Land und Kommunen gefördert. Bauherren und Investoren müssen jedoch komplexe Gesetzesvorschriften sowie die Förderkriterien beachten.

Genau hier setzt die KLEA SBH mit ihrem vielfältigen Beratungsangebot an. Sie zeigt interessierten Bürger:Innen, Unternehmen und Kommunen Möglichkeiten auf, was bei einer vorhandenen Situation am besten zu machen ist und welche Optimierungen in welcher Reihenfolge sinnvoll sind.

Samstag, 21. Juni 2025

Das Naturschutzgroßprojekt Baar stellt sich vor. Dabei stehen umgesetzte Maßnahmen, vor allem für den Feldvogelschutz, im Fokus.

Das Amt und die Fachschule Landwirtschaft des Landratsamts Schwarzwald-Baar-Kreis informiert zu folgendem Thema: „Beste Reste – Gemeinsam Lebensmittel retten, aber wie?“

  • Wissenswertes zur Lebensmittelverschwendung
  • Kreative Rezeptideen zur Resteverwertung
  • Einfache Tipps zum Lebensmittelretten im Alltag
  • Quiz: Mindesthaltbarkeitsdatum vs. Verbrauchsdatum
  • Glücksrad mit tollen Gewinnen

Kinder können ihre eigene Erdbeermilch herstellen, verkosten und sich den Bastelbogen „Zu gut für die Tonne – Rette die Lebensmittel und packe sie richtig weg“ mitnehmen.

Sonntag, 22. Juni 2025

Das Forstamt informiert zum Thema „Klimawandel – Herausforderung für die Wälder der Baar“.

Wald ist Lebens- und Erholungsraum und liefert den umweltfreundlichen Rohstoff Holz. Es ist die Aufgabe des Forstamts, zusammen mit den Waldbesitzenden durch nachhaltige und naturnahe Waldbewirtschaftung unserer und den nachfolgenden Generationen die Lebensgrundlage zu sichern und gleichzeitig heute und zukünftig Erträge aus dem Wald zu erwirtschaften.