Ordnungsamt
Ziel des Ordnungsamtes ist es, die öffentliche Sicherheit und Ordnung sicherzustellen und aufrecht zu halten. Viele Lebensbereiche bedürfen einer Überwachung oder Regulierung. Durch die Erteilung von Genehmigungen, aber auch durch den Entzug von Erlaubnissen, wie etwa einer Waffenerlaubnis oder einer Gewerbeerlaubnis, soll dieses Ziel erreicht und der Bürger in seinen elementarsten Grundrechten wie Freiheit, Gesundheit, Eigentum geschützt werden.
Brand- und Bevölkerungsschutz
Das Sachgebiet Brand- und Bevölkerungsschutz organisiert die Aus- und Fortbildung für die Feuerwehren des Landkreises. Zur Bekämpfung von Katastrophen werden vorbeugenden Maßnahmen getroffen, wie die Aufstellung diverser Alarm- und Einsatzpläne. Durch regelmäßige Übungen wird die Zusammenarbeit mit den Hilfsorganisationen, der Polizei und Bundeswehr beübt.
Wichtige Leistungen:
Ausländer- und Einbürgerungsbehörde
In der Ausländer- und Einbürgerungsbehörde werden Aufenthaltstitel an Ausländer erteilt und verlängert sowie alle anderen ausländer- und staatsangehörigkeitsrechtlichen Angelegenheiten bearbeitet. Voraussetzung hierfür ist ein Wohnsitz im Schwarzwald-Baar-Kreis.
Wichtige Leistungen:
- Einbürgerung beantragen für Ehegatten oder eingetragene Lebenspartner einer Person mit deutscher Staatsangehörigkeit
- Einbürgerung beantragen für Ausländer mit Einbürgerungsanspruch
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Niederlassungserlaubnis beantragen
- Staatsangehörigkeitsausweis beantragen
Ordnungsrecht
Das Sachgebiet Ordnungsrecht ist für Aufgaben wie das Gaststätten- und Gewerberecht, Märkte, Messen und Reisegewerbe zuständig.
Wichtige Leistungen:
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Messen, Ausstellungen und Märkte gewerblich veranstalten - Festsetzung beantragen
- Kleinen Waffenschein beantragen
- Waffenbesitzkarte beantragen
- Versammlung anmelden