Straẞenverkehrsamt
Der Publikumsverkehr ist bis auf weiteres eingeschränkt. Die Führerscheinstelle ist ausschließlich telefonisch (07721/ 913-7420) oder per E-Mail (Fuehrerscheinstelle@lrasbk.de) zu erreichen. Termine bei den Kfz-Zulassungsstellen in VS-Villingen und in Donaueschingen müssen vorab online reserviert werden.
Das Straßenverkehrsamt des Kreises ist für alle Angelegenheiten zuständig, die mit dem Straßenverkehr zu tun haben, ausgenommen hiervon ist lediglich die Straßenplanung.
Allgemeine Verkehrsangelegenheiten
Alle Aufgaben dazu, wie der Verkehr geführt und gelenkt wird und wie öffentliche Straßen und Wege beschildert und markiert werden, sind hier angesiedelt.
Wichtige Leistungen:
- Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis beantragen
- Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen
- Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")
- Ausnahme vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot beantragen
- Erlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
Kraftfahrzeugzulassung
Das Straßenverkehrsamt erledigt alles, was mit der An-, Um- oder Abmeldung von Fahrzeugen zusammenhängt.
Wichtige Leistungen:
- Kraftfahrzeug (neu) - Zulassung beantragen
- Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II - Namensänderung melden
- Kraftfahrzeug - Wiederzulassung beantragen
- Saisonkennzeichen beantragen
- Kurzzeitkennzeichen beantragen
Führerscheinwesen
Die Führerscheinstelle im Straßenverkehrsamt erteilt und entzieht Fahrerlaubnisse, schreibt ausländische Führerscheine um und ist zuständig für Maßnahmen nach den Bestimmungen der Fahrerlaubnis auf Probe und nach dem Punktsystem bei wiederholten Auffälligkeiten im Straßenverkehr.
Wichtige Leistungen:
Öffentlicher Personennahverkehr und Schülerbeförderung
Dieses Sachgebiet beschäftigt sich mit der Beförderung von Personen mit Bussen und Bahnen. Der Landkreis ist nach dem ÖPNV-Gesetz von Baden-Württemberg Aufgabenträger für die öffentlichen Verkehrsmittel auf der Straße.