Bürgerservice
Das Amt für Abfallwirtschaft ist Ansprechpartner in allen Fragen der Abfallentsorgung. Der Landkreis ist für die Entsorgung aller Abfälle aus privaten Haushalten (mit Ausnahme von Verpackungsabfällen) sowie für gewerblich anfallenden Restmüll zuständig. Hier finden Sie alle Informationen zur Müllabfuhr und zur richtigen Entsorgung Ihrer Abfälle.
Abfuhrtermine
Neben unserer Abfall-App, welche die Möglichkeit des persönlichen Abfallkalenders bietet, kann zusätzlich ein individueller Kalender mit Abfuhrterminen, beispielsweise zum Ausdruck oder Import in andere Software produziert werden.
Nach Auswahl Ihres Wohnortes, Ihres Abfuhrbezirks, Ihrer Straße und gegebenenfalls der Hausnummer können Sie angeben, welche Abfuhrtermine (Abfallart und entsprechender Rhythmus) in Ihrem Kalender angezeigt werden sollen. So erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Daten.
Es stehen folgende Formate zur Auswahl:
• pdf - zur Bildschirmansicht und zum Ausdrucken,
• ics - zur Übernahme in ein Kalenderprogramm, z. B. Outlook (legt einen neuen Kalender an)
• csv - kommaseparierte Liste zum Import in individuelle Formate
Bitte orientieren Sie sich für den Import der Dateien in Ihre Software an den Angaben und Hilfefunktionen Ihrer Softwarehersteller. Die Schaltflächensymbole zur Auswahl des Ausgabeformats werden erst sichtbar, wenn Sie mindestens eine Abfallsorte ausgewählt haben.
Tipp: Praktisch alle Computer, unabhängig vom Betriebssystem, erlauben die Führung eines Terminkalenders. Oft können Daten zum Beispiel im Outlook-Format in den Kalender übertragen und dort individuelle Erinnerungsfunktionen vor dem Abholtermin gesetzt werden. So werden Sie rechtzeitig daran erinnert, Ihre Abfälle zur Abfuhr bereit zu stellen.
Standorte, Öffnungszeiten und Infos
Amt für Abfallwirtschaft
Öffnungszeiten für Besucher
Montag bis Donnerstag: 8.00 - 11.30 Uhr
Donnerstag zusätzlich: 14.00 - 17.30 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Mittwoch: 8.00 - 11.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 - 11.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Freitag: 8.00 - 11.30 Uhr
Weitere Infos:
- Annahmepalette Recyclingzentren108 kB
- Annahmepreise für Altreifen auf Recyclingzentren236 kB
- Annahmepalette Wertstoffhöfe107 kB
- Preisliste Kompostanlagen 2021297 kB
- Müllumschlagstation Tuningen - Benutzungsgebühren409 kB
- Öffnungszeiten Recyclingzentren und Wertstoffhöfe2 MB
- Öffnungszeiten Müllumschlagstation Tuningen / Deponie Talheim108 kB
Hier finden Sie eine Übersicht mit Adressen und Öffnungszeiten:
Veranstaltungen und Sondertermine
Containerstandorte und Deponien
Abfall richtig trennen - das Abfall ABC
Sperrmüll
Unter Sperrmüll verstehen wir große, sperrige Gegenstände aus privaten Haushalten, welche nicht über konventionelle Müllbehälter entsorgt werden können. Sperrmüll wird auf Wunsch bei Ihnen abgeholt (zwei mal jährlich für private Haushalte ohne zusätzliche Kosten). Sie können Sperrmüll aber auch selbst bei der Müllumschlagstation in Tuningen anliefern und hierfür einen (oder beide) Sperrmüll-Anlieferscheine einsetzen. Ist Sperrmüll abzuholen, so findet gleichzeitig auch die Altholzabfuhr statt. Das heißt, Sie können auch Haushaltsgegenstände aus Holz zur Abfuhr bereitstellen, wie zum Beispiel Möbelstücke. Wird Sperrmüll selbst zur Müllumschlagstation gebracht, so müssen Holzgegenstände abweichend hiervon zum nächsten Recyclingzentrum oder Wertstoffhof gebracht werden. Holzabfälle werden bei der Umschlagstation in Tuningen nicht angenommen.
Unsere Leistungen:
Weitere Infos:
Merkblatt mit Regeln zur Abholung von Sperrmüll
Infos zur Anmeldung einer Sperrmüllabholung
kostenpflichtige Sperrmüllentsorgung
Online Funktionen
Bevor Sie die Funktionen nutzen können, müssen Sie sich einmalig Zugangsdaten erstellen.
Für das Anlegen von Zugangsdaten ist Ihr Buchungszeichen erforderlich (siehe Gebührenrechnung oder Schriftwechsel mit dem Abfallwirtschaftsamt). Personen, die erst noch in den Landkreis zuziehen, bitten wir, eine Behälterbestellung per Formblatt vorzunehmen bzw. eine Sperrmüllabholung telefonisch oder schriftlich zu bestellen.
Anforderung Online-Zugang (Zugangsdaten beantragen)
Behälterbestellung oder Behälteränderung
Anmeldung einer Sperrmüllabholung
Sperrmüll-Anlieferungsschein nachdrucken
Erteilung oder Änderung von SEPA-Mandaten
Umzugsmitteilung oder Änderung der Rechnungsadresse
Passwort ändern
Passwort vergessen?