Seiteninhalt

Kreiswahlausschuss Bundestagswahl: Neun Wahlvorschläge zugelassen

Für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar sind für den Wahlkreis 286 Schwarzwald-Baar neun Wahlvorschläge zugelassen (vorbehaltlich der Zulassung der entsprechenden Landesliste der Partei). Sie alle erfüllen die Voraussetzungen. Dies hat der Kreiswahlausschuss am Freitag, 24. Januar beschlossen. Landrat Sven Hinterseh eröffnete die Sitzung des Kreiswahlausschusses für den Wahlkreis 286 Schwarzwald-Baar:

Folgende Kreiswahlvorschläge und Bewerber – vorbehaltlich der Zulassung der entsprechenden Landeslisten der Parteien – wurden durch den Kreiswahlausschuss gebilligt:

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
Bewerber: Frei, Thorsten

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Bewerber: Türk-Nachbaur, Derya

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
Bewerber: Juric, Marin

Freie Demokratische Partei (FDP)
Bewerber: Hohensee, Mark Steffen

Alternative für Deutschland (AfD)
Bewerber: van Ryt, Sebastian Zacharias

Die Linke (Die Linke)
Bewerber: Hermann, Heinrich Alexandra

FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER)
Bewerber: Dold, Leon

Volt Deutschland (Volt)
Bewerber: Schmidt, Selina

Parteilos
Bewerber: Weißer, Louis


Die oben geführte Reihenfolge entspricht der gesetzlich vorgeschriebenen Reihenfolge auf dem Stimmzettel.

Die amtliche öffentliche Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge mit den gesetzlich vorgegebenen Daten erfolgt im Laufe der nächsten Woche, spätestens jedoch bis zum 3. Februar 2025, auf der Homepage des Landratsamtes Schwarzwald-Baar-Kreis www.lrasbk.de unter der Rubrik „Öffentliche Bekanntmachungen“. Sie kann erst erfolgen, wenn der Landeswahlausschuss über eventuelle Beschwerden (bis spätestens am 30. Januar 2025) entschieden hat.

Hintergrundinfo zum Wahlkreis 286 Schwarzwald-Baar:
Die Wahlkreise sind nicht deckungsgleich mit den Kreisgebieten. Zum Wahlkreises 286 Schwarzwald-Baar zählen neben den Städten und Gemeinden des Schwarzwald-Baar-Kreises auch folgende Städte und Gemeinden des Ortenaukreises: Hausach, Hornberg, Wolfach, Oberwolfach und Gut-ach.

24.01.2025