BEKJ Vortragsreihe Bildungsespresso: »Medienkonsum bei Kindern und Jugendlichen - Faszination und Suchtgefahr«
„Medienkonsum bei Kindern und Jugendlichen – Faszination und Suchtgefahr“ heißt der nächste Vortrag der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche (BEKJ) des Landratsamtes Schwarzwald-Baar-Kreis. Ines Hädrich, Sozialpädagogin (M.A.) und Präventionsfachkraft in der Fachstelle Sucht Villingen-Schwenningen des bwlv referiert am Mittwoch, 10. Dezember, um 19.30 Uhr in der Herdstraße 4 in VS-Villingen zu diesem spannenden Thema.
Zum Inhalt: Medien üben besonders auf Kinder und Jugendliche eine große Faszination aus. Egal ob Smartphone, Konsole oder Computer – die Möglichkeiten sind beinahe unbegrenzt und jederzeit verfügbar. Die Gefahr besteht in der exzessiven Nutzung bis hin zur Suchtentwicklung. Spiele und Soziale Netzwerke werden von Kindern und Jugendlichen aus unterschiedlichen Gründen genutzt. Was fasziniert Kinder an Medien? Welche Bedürfnisse stecken dahinter? Wann wird der Medienkonsum zum Problem? Woran erkenne ich eine Abhängigkeit? Was können Eltern tun? Diesen und weiteren Fragen werden an diesem Abend gemeinsam mit den Eltern auf den Grund gegangen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung hilfreich. Anmeldungen sind möglich bei der BEKJ, Telefon: 07721 913-7676 von Montag bis Freitag, von 8.30 bis 11.30 Uhr und Montag bis Donnerstag, 14 bis 16 Uhr oder Mail: beratungsstelle-bekj-vs@Lrasbk.de oder über das Online-Formular auf: www.Lrasbk.de/BEKJ
Weitere Infos zur Vortragsreihe der Beratungsstelle gibt es unter: www.Lrasbk.de/BEKJ