Fachschule für Landwirtschaft: 23 Landwirte beginnen Ausbildung zum Wirtschafter für Landbau
An der Fachschule für Landwirtschaft in Donaueschingen hat jetzt wieder ein starker Jahrgang junger Landwirtinnen und Landwirte ihre Ausbildung zum staatlich geprüften Wirtschafter für Landbau begonnen. 23 Studierende bereiten sich in den nächsten zweieinhalb Jahren auf ihre zukünftigen Aufgaben als Betriebsleiter vor.
Markus Porm, Leiter des Landwirtschaftsamtes beim Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis und Schulleiter, begrüßte die angehenden Wirtschafterinnen und Wirtschafter gemeinsam mit den Lehrkräften der Fachschule und stimmte sie auf die bevorstehende Schulzeit ein. Die neue Landbauklasse startete mit ihren ersten Unterrichtstunden zur Betriebswirtschaft und Tierischen Erzeugung. Der Einzugsbereich der Fachschule geht weit über den Schwarzwald-Baar-Kreis hinaus. Die Studierenden der aktuellen Landbauklasse kommen sowohl aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis, als auch aus den Landkreisen Tuttlingen, Waldshut, Breisgau-Hochschwarzwald, Konstanz, Rottweil und Lörrach. Der Betriebsschwerpunkt liegt bei der Rinderhaltung, wobei vier Studierende von Betrieben mit Geflügelhaltung kommen und zwei Studierende Schweinehaltung betreiben. Ein Fünftel der Studierenden kommt von ökologisch wirtschaftenden Betrieben. Das Interesse an der Fachschule für Landwirtschaft in Donaueschingen ist für die Wirtschafterausbildung mit Vorbereitung auf die Meisterprüfung aber auch für die Fachkraft für Landbau unverändert groß. Insgesamt werden im aktuellen Schulwinter 75 Studierende in drei Landbauklassen unterrichtet.