Seiteninhalt
02.10.2025

Ausschuss für Umwelt und Technik am Montag, 6. Oktober - Themen sind unter anderem: Abfall, Altkleidersammlung und Situation des Waldes

Der Ausschuss für Umwelt und Technik des Schwarzwald-Baar-Kreises tagt am Montag, 6. Oktober, um 15 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes in VS-Villingen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Abfallgebührenkalkulation 2026, die Abfallbilanz 2024, die Neukonzeption der Altkleidersammlung und die Situation des Waldes in Zeiten des Klimawandels.

Abfallgebühren für 2026 kalkuliert

Die Verwaltung stellt dem Gremium die Abfallgebührenkalkulation vor. Weiterhin soll es beim Haushalts- und beim Gefäßtarif bleiben. Die Gebührenkalkulation wurde aufgrund der individuellen Mengen-, Kosten- und Erlösplanungen berechnet. Mit den Gebühren sollen zudem Anreize geschaffen werden, damit die Nutzung der Biotonne gesteigert wird. In den letzten beiden Kalkulationsjahren stiegen die Kosten nur geringfügig, für 2026 steigen die Kosten um 8,6 Prozent.

Abfallbilanz 2024

Betrachtet man die Abfallmengen der Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg, befindet sich der Schwarzwald-Baar-Kreis weiterhin im guten Mittelfeld. Beim Haus- und Sperrmüll hat sich das Pro-Kopf-Aufkommen zwar um 2,2 Prozent erhöht, aber die Wertstoffmenge stieg um rund 4,1 Prozent, die der Bioabfälle um etwa 2,2 Prozent.

Neues Konzept für Altkleidersammlung

Die Situation bei der Altkleidersammlung stellt sich nach wie vor schwierig dar. Die Sortiermengen übersteigen seit etwa einem Jahr den Bedarf an tragfähigen Altkleidern. Die Marktpreise haben sich äußerst ungünstig entwickelt. Der Landkreis unterhielt bisher in eigener Trägerschaft 72 Standplätze mit je einem Sammelcontainer im öffentlichen Raum. Nachdem aufgrund starker Vermüllung einzelne Container abgezogen wurden, sind es aktuell noch 64 Standorte. Zudem werden die Alttextilien über die 23 Recyclingzentren und Wertstoffhöfe erfasst. Da gewerbliche und caritative Sammelcontainer zunehmend aufgegeben werden, muss der Landkreis hier aktiv werden und weitere eigene Sammelcontainer aufstellen. Das Amt für Abfallwirtschaft stellt in der Sitzung ein neues Konzept zur Sammlung von Alttextilien vor.

Situation des Waldes in Zeiten des Klimawandels

Dr. Frieder Dinkelaker, Leiter des Kreisforstamtes führt in der Sitzung aus, wie sich der Zustand des Waldes darstellt und geht dabei auf die Folgen des Klimawandels ein.

Weitere Infos sowie die Unterlagen zur Sitzung gibt es unter:

https://session.lrasbk.de/bi/info.asp