Seiteninhalt
11.07.2024

95 Einbürgerungsurkunden in feierlichem Rahmen im Landratsamt überreicht

„Wenn man die Einbürgerungsurkunde erhält, ist das schon etwas ganz Besonderes. Damit wird man deutscher Staatsbürger, mit allen Rechten und Pflichten“, so Barbara Kollmeier, Dezernentin Rechts- und Ordnungsverwaltung bei der bereits 17. Einbürgerungsfeier des Landratsamtes Schwarzwald-Baar-Kreis. In feierlichem Rahmen erhielten 95 Damen, Herren und Kinder die deutsche Staatsangehörigkeit.

Mit dieser Einbürgerungsfeier wurde eine zusätzliche Veranstaltung organisiert, da seit dem 27. Juni das neue Staatsangehörigkeitsrecht in Kraft getreten ist. Aufgrund dieser Änderung können Antragssteller die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben und zudem ihre bisherige Staatsangehörigkeit weiter behalten. So konnten überwiegend Antragsteller, die bereits die Entlassung oder den Verzicht auf die bisherige Staatsangehörigkeit in die Wege geleitet haben, unmittelbar ohne Aufgabe der bisherigen Staatsangehörigkeit eingebürgert werden.

„Ich erkläre feierlich, dass ich das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland achten und alles unterlassen werde, was ihr schaden könnte“, dieses Bekenntnis legten die 95 Eingebürgerten ab. Barbara Kollmeier händigte den Einbürgerungsbewerbern die Urkunden aus, erst dann war die Einbürgerung offiziell. Dass es für die frischgebackenen deutschen Staatsbürger ein ganz besonderer Tag war, zeigte sich auch daran, dass ihre Familienangehörigen mit dabei waren.