Sprungziele
Seiteninhalt
19.09.2023

Illegale Abfallablagerung in Königsfeld-Neuhausen

In der Zeit vom 22. bis 24. August 2023 wurden in Königsfeld-Neuhausen, im Gewann „Fleigenwald“ unweit der Kreisstraße zwischen Obereschach und Neuhausen ca. 30 Tonnen Bauschutt und Erdaushub auf einem privaten Waldgrundstück abgekippt. In der Ablagerung befanden sich auch asbesthaltige Welleternitplatten, die als gefährlicher Abfall eingestuft werden.

Die illegale Ablagerung wurde bei Waldarbeiten entdeckt und der unteren Abfallrechtsbehörde gemeldet. Die Polizei ermittelt.

Aufgrund der vorgefunden Reifenspuren besteht der Verdacht, dass der bislang unbekannte Verursacher den Ablageort möglicherweise mit einem Traktor mit Frontlader durch den Wald angefahren hat.

Der entstandene Aufwand für das Aufnehmen, Abtransportieren und ordnungsgemäße Entsorgen der Abfälle beträgt etwa 8.000 Euro, die der Allgemeinheit zur Last fallen, wenn der Täter nicht überführt und schadenersatzpflichtig gemacht werden kann.  

Derartige Abfallablagerungen sind rechtswidrig und können als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Beim Nachweis gefährlicher Abfallstoffe wird der Vorgang als Straftat behandelt.

Wer in diesem Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zum Verursacher geben kann, wird gebeten, sich mit dem Landratsamt, Untere Abfallrechtsbehörde, Telefon-Nr. 07721/913-7325 oder mit der Polizei Gewerbe/Umwelt, Telefon-Nr. 07461/941-200 in Verbindung zu setzen.