Ausschuss für Umwelt und Technik tagt am Montag, 17. November in Donaueschingen - Themen sind unter anderem: Finanzen 2026 und Digitaler Wertstoffhof
Der Ausschuss für Umwelt und Technik des Schwarzwald-Baar-Kreises tagt am Montag, 17. November, um 15 Uhr im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Donaueschingen (Humboldstraße 11). Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Haushaltsplan 2026, die Änderung der Abfallwirtschaftssatzung und der digitale Wertstoffhof.
Haushalt 2026
Am 10. November nahm der Kreistag den Entwurf des Haushalts zur Kenntnis und überwies ihn zur weiteren Beratung an die Fachausschüsse. Der Ausschuss für Umwelt und Technik berät über die Teilhaushalte Allgemeine Verwaltung und Finanzen, Rechts- und Ordnungsverwaltung, Umwelt und Gesundheit und Ländlicher Raum.
Digitaler Wertstoffhof in Donaueschingen
Die Verwaltung schlägt vor, beim Recyclingzentrum Donaueschingen weitere Öffnungszeiten an zwei zusätzlichen Nachmittagen pro Woche anzubieten. Dieses Angebot soll digital gesteuert werden. Das heißt, dass dann kein Personal auf dem Recyclingzentrum anwesend ist. Wer seine Wertstoffe anliefern möchte, kann sich dann im Vorfeld über das Smartphone über eine App anmelden. Dadurch wird die Zufahrt auf das Recyclingzentrum gewährt, die durch eine Schranke geregelt ist. Weiter gibt es eine Kameraüberwachung, so dass keine unzulässigen Ablagerungen möglich sind.
Weitere Infos sowie die Unterlagen zur Sitzung gibt es unter:
https://session.lrasbk.de/bi/info.asp