Amt für Umwelt, Wasser- und Bodenschutz
Das Amt für Umwelt, Wasser- und Bodenschutz nimmt als untere Wasser- und Bodenschutzbehörde sowohl rechtliche als auch fachtechnische Aufgaben der Wasserwirtschaft und des Bodenschutzes wahr. Innerhalb des Landratsamtes erfüllt es damit die staatlichen Aufgaben der Wasserwirtschaftsverwaltung des Landes Baden-Württemberg.
Umweltrecht und Verwaltung
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachgebietes "Umweltrecht und Verwaltung" befassen sich vor allem mit der Benutzung oberirdischer Gewässer, Altlasten und der Abwasserabgabe.
Gewässer und Boden
Unser Quellenlandkreis ist mit seinen Quellen, Flüssen und Seen eine wasserreiche Region im Einzugsgebiet von Donau, Neckar, Hochrhein und Oberrhein mit zirka 1.000 Kilometer Gewässern.
Abwasser und Altlasten
Die Mitarbeiter des Sachgebietes Siedlungswasserwirtschaft und Altlasten beschäftigen sich mit den vielfältigen fachtechnischen Aufgaben der Siedlungsentwässerung und Altlastenbearbeitung.