Sprungziele
Seiteninhalt

Fotowettbewerb ,,Lebensquelle Wald''

Hier geht es zu den Gewinner*innen

Ihr habt Spaß am Fotografieren und seid gerne draußen in der Natur? Perfekte Voraussetzungen um an unserem Fotowettbewerb teilzunehmen. Unter ,,Lebensquelle Wald'' kann das Lieblingsbild eingesendet werden.

Für die ersten fünf Gewinner in der Kategorie ,,Erwachsene'' gibt es eine Führung mit dem Förster zu gewinnen. Gerne kann hierbei die eigene Kamera mitgebracht werden. Für die Top fünf Bilder in der Kategorie ,,Kinder'' gibt es eine Teilnahme am Jagdhundetraining zu ergattern. Weitere Sachpreise wie Blütenhonig oder eine Waldentdeckerbox stehen schon für die glücklichen Gewinner bereit.

Teilnahmebedingungen

Wer kann teilnehmen?

Teilnehmen können alle Bürger*innen des Schwarzwald-Baar-Kreises. Es gibt eine Wertung für Kinder von 8 bis 15 Jahren und eine Jugend-/Erwachsenenwertung ab 16 Jahren.

Bild einreichen

Voraussetzung ist, dass das jeweilige Bild als digitale Bilddatei (JPG-Datei) an die Mailadresse fotowettbewerb@Lrasbk.de unter folgender persönlicher Angaben versendet werden: Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Geburtsjahr, kurze Bildbeschreibung und Bildtitel. Teilnehmen können nur Personen die die Datenschutzerklärung gelesen, unterschrieben und mitgesendet haben. Das erforderliche Dokument finden Sie unter diesem Link:

Die Bildgröße darf 3 MB nicht überschreiten. Die Bilder dürfen noch nicht veröffentlicht und auch keine Auszeichnung bei anderen Wettbewerben erhalten haben. Mit dem Versenden des Fotos stimmen Sie den Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs zu.

Einsendeschluss

Alle Bilder, die von Montag, 31. Mai bis Sonntag, 20. Juni 2021 eingereicht werden, können von der Jury berücksichtigt werden.

Wer entscheidet?

Die Auswertung der Fotografien erfolgt anhand der Kriterien technische Fähigkeit, Bildkomposition, Originalität der Idee sowie des Gesamteindrucks. Die Jury bestehend aus Stefanie Kramer, Kommunikationsdesignerin des Landratsamtes, Marc Hensel, technischer Mitarbeiter des Kreismedienzentrums und Marisa Schwenninger, Försterin und Vertreterin des Forstamtes freuen sich auf viele schöne Waldfotografien und sind gespannt auf die kreative Umsetzung.

Preise

Kinder

1. Platz: Teilnahme am Jagdhundetraining
2. Platz: Teilnahme am Jagdhundetraining
3. Platz: Teilnahme am Jagdhundetraining
4. Platz: Teilnahme am Jagdhundetraining
5. Platz: Teilnahme am Jagdhundetraining

Erwachsene

1. Platz: Führung mit Förster
2. Platz: Führung mit Förster
3. Platz: Führung mit Förster
4. Platz: Führung mit Förster
5. Platz: Führung mit Förster
6. bis 10 Platz: Blütenhonig

Urheberrechte

Der Teilnehmende versicht, dass er oder sie über all Rechte an dem eingereichten Bild verfügt. Er oder sie besitzt die uneingeschränkten Verwertungsrechte aller Bildteile. Das Bild muss frei von Rechten Dritter sein. Bei der Darstellung von Personen dürfen keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Bei Abbildung einer oder mehrerer Personen müssen Betroffene damit einverstanden sein, dass das Bild veröffentlicht wird. Sollte es dennoch zu Ansprüchen Dritter kommen, da diese Verletzungen Ihrer Rechte geltend machen wollen, so stellt der Teilnehmende die Veranstalter von allen Ansprüchen frei. Am Computer bearbeitete Fotos dürfen keine fremden Bildteile aus z.B. Quellen Dritter wie Apps, Zeitschriften, Büchern, gekauften CD's usw. enthalten.

Haftung

Das Landratsamt übernimmt keine Haftung für Beschädigungen an eingereichten Bilder oder für deren Verlust.

Rechtseinräumung

Jede*r Teilnehmer*in gewährt dem Landratsamt die räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkte Nutzung der eingesandten Bilder im Rahmen des Wettbewerbs und seiner Berichterstattung inkl. Veröffentlichung des Bildes (Printmedien, Homepage, Social Media etc.) unter Bennenung des Fotografens ein.

Datenschutz

Die eingereichten Daten der Teilnehmden werden bei einer möglichen Veröffentlichung der Bilder im Rahmen des Fotowettbewerbs an beteiligte Dritte weitergegeben, besipielweise an Zeitungsredaktionen. Die Teilnehmenden erklären sich ausdrücklich damit einverstanden.

Rechtsmittel

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.