Sperrmüll entsorgen
Sperrmüll per Mail anmelden
Sperrmüll per Mail anmelden
Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Sperrmüllanmeldung per E-Mail vorzunehmen.
Bitte teilen Sie uns dabei Ihre vollständigen Kontaktdaten mit. Vielen Dank!
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Sperrmüll sind sperrige Abfälle aus Privathaushalten, die nach Zerkleinerung nicht in den Restmüllbehälter passen.
Beispiele für Sperrmüll:
- Betten, Matratzen, Polstermöbel, Schrankteile, Tische, Stühle, Koffer, Teppiche, Gartenmöbel
Achtung: Abfälle aus Renovierungen oder Umbau wie alte Fliesen oder Sanitärkeramik gehören nicht zum Sperrmüll. Diese müssen Sie als Bauschutt getrennt entsorgen. Verschmutzte Tapeten müssen Sie als Restabfall entsorgen.
Hinweis: Für Altholz, Altautos und Elektroschrott gibt es eigene Regelungen zur getrennten Erfassung und Verwertung.
Online Funktionen
Online Funktionen
Bevor Sie die Funktionen nutzen können, müssen Sie sich einmalig Zugangsdaten erstellen.
Für das Anlegen von Zugangsdaten ist Ihr Buchungszeichen erforderlich (siehe Gebührenrechnung oder Schriftwechsel mit dem Abfallwirtschaftsamt). Personen, die erst noch in den Landkreis zuziehen, bitten wir, eine Behälterbestellung per Formblatt vorzunehmen bzw. eine Sperrmüllabholung telefonisch oder schriftlich zu bestellen.
Anforderung Online-Zugang (Zugangsdaten beantragen)
Behälterbestellung oder Behälteränderung
Anmeldung einer Sperrmüllabholung
Sperrmüll-Anlieferungsschein nachdrucken
Erteilung oder Änderung von SEPA-Mandaten
Umzugsmitteilung oder Änderung der Rechnungsadresse
Passwort ändern
Passwort vergessen?