Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 - Frist zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen abgelaufen
Die Frist zur Einreichung von Kreiswahlvorschlägen für den Wahlkreis 286 Schwarzwald-Baar für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar ist am Montag (20. Januar) um 18 Uhr abgelaufen.
Folgende Parteien haben Bewerber für den Wahlkreis 286 Schwarzwald-Baar aufgestellt:
- Christlich Demokratische Partei Deutschlands (CDU)
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
- Freie Demokratische Partei (FDP)
- Alternative für Deutschland (AfD)
- Die Linke (Die Linke)
- FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER)
Diese Parteien erfüllen die Voraussetzung, dass sie im Deutschen Bundestag oder in einem Landtag seit deren letzter Wahl aufgrund eigener Wahlvorschläge ununterbrochen mit mindestens fünf Abgeordneten vertreten sind.
Folgende „neue“ Partei sowie ein „anderer Wahlvorschlag“ als Einzelbewerber konnten für die Einreichung eines Kreiswahlvorschlages im Wahlkreis 286 Schwarzwald-Baar mindestens 200 Unterstützungsunterschriften sammeln und vorlegen:
- Volt Deutschland (Volt)
- Weißer, Louis (Parteilos)
Unter einer „neuen“ Partei versteht man eine Partei, die nicht die Voraussetzungen der erstge-nannten Parteien erfüllt.
Der Kreiswahlausschuss entscheidet am Freitag, 24. Januar, um 11.30 Uhr über die Zulassung der eingereichten Kreiswahlvorschläge. Die öffentliche Sitzung findet im Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis, Am Hoptbühl 2 im Großen Sitzungssaal (Raum 300) statt.
Hintergrundinfo:
Kreiswahlleiter für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar ist Landrat Sven Hinterseh, sein Stellvertreter ist der Erste Landesbeamte Dr. Martin Seuffert. Zum Zuschnitt des Wahlkreises 286 Schwarzwald-Baar zählen die 18 Kreisgemeinden und zwei großen Kreisstädte des Schwarzwald-Baar-Kreises sowie fünf Gemeinden des Ortenaukreises (Gutach, Hausach, Hornberg, Oberwolfach und Wolfach).