Mitmach-Aktionen und Infos beim Tag der offenen Tür am Sonntag, 14. Mai im Landratsamt
Beim Tag der offenen Tür am Sonntag, 14. Mai im Landratsamt in VS-Villingen gibt es vielfältige Mitmach-Aktionen der Ämter. Sowohl im Gebäude Am Hoptbühl 2 als auch im Verwaltungsgebäude An der Brigach können die Besucher einiges ausprobieren, wie zum Beispiel eine Alterssimulation und ein Demenzparcours.
„Bei der Alterssimulation haben Besucher die Möglichkeit, die kleinen und großen Hürden eines älteren Menschen mit Einschränkungen im Alltag nachzuempfinden“, erklärt Jan Hauser, Leiter des Amtes für Soziale Sicherung, Pflege und Teilhabe. Mit dem Alterssimulationsanzug kann hautnah erlebt werden, wie sich das Älterwerden beispielweise beim Treppensteigen anfühlt.
Ebenso verhält es sich bei dem Demenzparcours und dem Parcours für Rollstuhlfahrer: „Durch aktives Erleben sollen Besucher ein Gefühl für die Einschränkungen im Alltag bekommen. Es ist uns wichtig, die Menschen zum Thema Teilhabe zu sensibilisieren und auf die Beratungsmöglichkeiten sowie Leistungen hinzuweisen“, so Jan Hauser. Beim Demenzparcours können Besucher an 13 Stationen die Symptomatik einer Demenzerkrankung nachempfinden. Beim Rollstuhlparcours wird die Gelegenheit geboten, die Funktionen eines Rollstuhls sowie die unterschiedlichen Fahrweisen besser kennenzulernen.
Unter dem Motto „Meistere den Aufstieg“ macht das Amt für Soziale Sicherung, Pflege und Teilhabe auf die Leistungen des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) sowie des Aufstiegs-BAföG aufmerksam. Dabei ist eine Kletterwand das Highlight.
Weitere Mitmach-Aktionen gibt es mit einem Musterwarenkorb. Hier können Besucher austesten, was man mit dem angemessenen Bürgergeldregelsatz (früher Hartz IV) einkaufen kann. Die Schuldnerberatung stellt das Projekt Kindercash vor.
Wer sehen möchte, wie Flüchtlinge in den Gemeinschaftsunterbringungen des Landkreises untergebracht sind, kann eine Musterwohnung besichtigen. Wissenswertes rund um die Pflege gibt es mit den beiden Maskottchen Oma Beate und Opa Paul der Beratungsstellen Alter & Technik und des Pflegestützpunktes.
Tolle Gewinne gibt es an einem Glücksrad.
Auf der Bühne des Amtes für Soziale Sicherung, Pflege und Teilhabe werden Popmusik der inklusiven Band WG & Friends sowie ein Seniorentanz geboten.
Die Tänzerinnen der Seniorentanzgruppe des Kneippvereins Villingen/Königsfeld e.V., unter der Leitung von Birgitt Merkel haben um 12.30 Uhr ihren Auftritt. Gemeinsam mit der Tanzgruppe können Besucher unter dem Motto „Tanzen ist die charmanteste Art und Weise sich fit zu halten“ das Tanzbein schwingen.
Wer hingegen ein wenig Ruhe sucht, kann sich die Ausstellung „Ein Teil von mir“ der Hochschule Furtwangen im Obergeschoss ansehen und ab 14 Uhr im großen Sitzungssaal an verschiedenen Vorträgen zum Thema Pflegegrad und barrierefreie Wohngestaltung teilnehmen.